Ihr müsst keine TU-E-Mail-Adresse nutzen. Wichtig ist nur, dass wir euch über diese E-Mail bis etwa Ende Oktober erreichen können.
Bei Punktgleichheit gewinnt die frühere Abgabe. Die meisten Stationen sollten, zumindest während es draußen hell ist, grundsätzlich zugänglich sein. Ab 22 Uhr benötigt ihr euren Studierendenausweis, um in die Gebäude zu kommen.
Auf dieser Karte haben wir einige Stationen eingezeichnet. Ihr wollt mal verschnaufen? Auf der Karte haben wir auch einige studentische Cafés () und Mensen, sowie kommerzielle Cafés () markiert. Auf die Karte klicken (de)aktiviert das Zoomen mit Scrollen.
Fragen und Aufgaben
Wie lautet euer Teamname?
Hier könnt ihr kreativ sein. Achtet aber darauf, dass der Teamname aussprechbar ist (oder gebt eine passende Lautschrift an). Denkt daran, dass andere Personen diesen Namen sehen werden und ihn möglicherweise sogar aussprechen wollen/müssen (beispielweise bei einer Sieger*innenehrung). Rassistische, Sexistische, Homofeindliche und andere menschenfeindliche Kackscheiße führt zum Ausschluss von der Unirallye.
An welcher Fakultät studiert ihr?
Ein länglicher Gegenstand in euer Erstitüte könnte bei der Beantwortung hilfreich sein.
Was steht falsch’rum auf den Eisenplatten am Strand des Einsteinufers geschrieben?
Das Einsteinufer ist, besonders im Sommer, ein gemütlicher und meist ruhiger Ort zum Entspannen. Teilweise gibt es dort sogar passablen eduroam-Empfang. Der Uferweg eignet sich auch hervorragend für Spaziergänge.
Wo könnt ihr auf dem Campus euren Drahteseln ein neues Fell, neue Hufe, oder neue Zügel spendieren?
Wo bekommt ihr immer 100 % Rabatt auf alle Waren?
Welche „Bauten“ auf dem Nordcampus erinnern (entfernt) an 2 Weltwunder der Antike?
Schreibt jeweils den Namen des Weltwunders und die Entsprechung auf dem Nordcampus als Lösung auf.
Von welcher Firma ist die Überwachungskamera vor dem ZECM-Pool?
Im E-N hängen viele Kameras. Eine davon hängt vor dem Eingangsbereich des ZECM-Pools.
Wieviele Shilaner*innen haben (sicher) einen Hochschulabschluss?
Das Café Süßi (auch bekannt als Café Shila …)
Bestellt schöne Grüße von der Freitagsrunde.
Wo steht ein Gebäude in einem Gebäude?
Das Gebäude hat heute die Anmutung eines Raums, war aber wirklich mal ein eigenes Gebäude (im Video kurz zu sehen). Nennt beide Gebäudenamen (Abkürzungen reichen).
Wie verteilen sich die Buchstaben des Papiereingangsschild des Mathe-Cafés auf die Blätter?
PS: Es gibt eine zweite Kasse im Mathe-Café.
Wenn der Unix-Pool ein Unipool wäre, wie hoch stünde das Wasser?
Bitte gebt einen Wert an, der ein Vielfaches der Länge der Strecke, die das Licht im Vakuum während der Dauer von 299 792 458-1 Sekunde zurücklegt, ist.
Welches Mitglied des (Café)-A-Teams passt auf den Kicker auf?
Bestellt den Leuten vom Café A gerne schöne Grüße von der Freitagsrunde.
In welchem Raum im TEL befinden sich diese Punkte?
Im TEL gibt es ein paar öffentlich zugängliche Räume, wie die Rechnerräume von eecsIT, das TELquel, die Mensa Skyline, … Aber nur in einem dieser Räume gibt es diese Punkte.
Wo befinden sich die Anmeldezettel für Prüfungen im Hauptgebäude? Wie viele Etagen hat das Regal?
Tipp: B G.
Was ist euer Prüfungsteam? Welchen Range hat der Nummernautomat?
Schreibt dazu für einen eurer Studiengänge das zuständige Prüfungsteam, den Raum und die möglichen Nummern auf.
Was ist rosa und befindet sich im Hauptgebäude?
Irgendwo im Erdgeschoss des Hauptgebäudes befindet sich ein großer, auffälliger, rosa Gegenstand (kein Elefant). Was ist dieser Gegenstand?
Kein Elefant?!
Ich habe eine Freundin in Südamerika. Sie fragte mich, ob wir die guten DX-Bedingungen (hohe Sonnenfleckenrelativzahl) nutzen wollen um mal im 10m-Band eine QSO führen zu können.
Wie heißt eine Gruppe an der Universität, die mir dabei helfen kann und was steht an der ersten Eingangstür?
Tipp: Der gesuchte Text hat Ähnlichkeit mit dem obigen Template.
Welcher herausragende Grundsatz steht am TK-Gebäude? Und nach wem ist der Plenarraum im AStA benannt?
Template für Grundsätzliches.
Der AStA hat übrigens in der Einführungswoche tagsüber einen Stand mit Keksen und Kaffee, Beuteln, Feuerzeugen, Stiften und vielen Informationen auf der Kreuzung vor der Mensa (). Nachmittags könnt ihr an diesem Ort auch an der Kritischen Orientierungswoche teilnehmen.
Was benötigt ihr, um eure Wertgegenstände in der Universitätsbibliothek einschließen zu können?
Dieses Wissen könnte für die folgende Frage wichtig sein.
Wie oft ist Lorna etwas in Liebe gewidmet?
Die Anwort gibt es im Lesebereich der Bibliothek. Die Idee dahinter im Internet.
Wo wird bei einer Studierendeninitiative im EB (Name ähnlich) ein Blechblasinstrument (vorschriftsmäßig?) gelagert?
Bestellt gerne schöne Grüße von der Freitagsrunde.
Wieviel Milliliter Pudding passen in der TU-Hauptmensa in ein kleines gestrichenes Dessertschälchen?
Bitte beschreibt dabei, wie ihr vorgegangen seid (gerne auch mit Video). Ladet das Video gegebenenfalls in eure tubCloud hoch und schickt uns einen Link.
Wo gibt es nach 17 Uhr auf dem Campus noch koffeinhaltige Getränke?
Rassistische, Sexistische, Homofeindliche und andere menschenfeindliche Kackscheiße führt zum Ausschluss von der Unirallye. Überschreibt keine Beiträge anderer Gruppen. Bearbeitungskonflikte können passieren, schreibt etwas auf die Diskussionsseite, wenn ihr das Gefühl habt, aus Versehen etwas überschrieben zu haben.
Und wenn ihr schon einmal da seid: Unter ▼ [Name] ► Einstellungen ► Foren kann das E-Mail-Aufkommen für alle Kurse deutlich verringert werden. Das E-Mail-Aufkommen nur für einen Kurs kann durch einen Klick auf den Link „Einstellungen für die Forumszusammenfassung ändern:“ verändert werden, der unter jeder Foren-E-Mail von ISIS zu finden ist. In den Datenschutzinformationen findet ihr außerdem Informationen darüber, wer welche Informationen über euch auf ISIS sieht. In den Einstellungen gibt es außerdem verschiedene Möglichkeiten bestimmte Informationen zu verbergen (oder auch explizit zu zeigen).
PS: Wir überprüfen nicht wirklich, ob ihr euch dort eintragt – diesen Punkt gibt es geschenkt.